- Biegung mit Längskraft
- продольно-поперечный изгиб
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Stahlfaserbeton — ist ein aus dem Grundbaustoff Beton ergänzt mit Stahlfasern bestehender Verbundwerkstoff. Er ist ein homogener Baustoff, der sowohl durch Druck, Zug und Biegung belastet werden und somit bei allen Bauformen und Belastungen angewendet werden kann … Deutsch Wikipedia
Nichtlineare Stabstatik — Die nichtlineare Stabstatik ist eine Statik, die für stabförmige Bauteile angewendet werden kann und insbesondere für wirklichkeitsnahe Berechnungen schlanker Druckglieder, Stützen und Balken aus Stahlbeton oder Spannbeton von Bedeutung ist. Sie… … Deutsch Wikipedia
Durchbiegung — (sagging or hogging; flexion; flessione) im weiteren Sinne die Größe der infolge von Krafteinwirkungen bei einem (stab oder plattenförmigen) Körper sich ergebenden Änderung des Abstands seiner Punkte von einer Geraden oder Ebene, die man sich… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Fahrbahngerippe — eiserner Brücken, aus den zwischen den Hauptträgern einer Brücke angeordneten Quer und Längsträgern bestehend, dient zum unmittelbaren Tragen der Fahrbahntafel und der darauf liegenden Fahrbahndecke. Die Querträger liegen bei einer… … Lexikon der gesamten Technik
Knickung — Knị|ckung 〈f. 20〉 scharfe Biegung, Knick, umgeknickte Stelle * * * Knị|ckung, die; , en: das Geknicktsein. * * * Knickung, seitliches Abweichen von der Symmetrieachse eines im Verhältnis zu seinen Querschnittsabmessungen langen Stabes unter… … Universal-Lexikon